Durch die DSGVO ist das Thema Datenschutz und Sicherheit in aller Munde. Nachdem Clouddienste die letzten Jahre an Akzeptanz gewonnen haben, stellt sich aufgrund der Änderungen im Datenschutz abermals die Frage, ob ein Unternehmen nicht die Richtlinien der DSGVO verletzen würde, wenn es kritische Daten in der Cloud speichert.
Um dem entgegen zu wirken, bietet Microsoft viele neue Dienste, die Kunden nicht nur davon überzeugen sollen, dass die Microsoft Cloud alle DSGVO-Vorgaben erfüllt, sondern um Ihnen auch noch dabei zu helfen, die unternehmerischen Pflichten im Sinne der DSGVO zu erfüllen.
Zu diesen neuen Diensten gehört auch das Microsoft Office 365 Security & Compliance Center. Dieses dient als Zentrale zur Steuerung und Überwachung aller Services, die in Microsoft Office 365 zum Schutz Ihrer Daten zur Verfügung stehen. Dazu zählen Services:
Das Microsoft Office 365 Security & Compliance Center fasst damit einen großen Teil der Security Features zusammen und fungiert als Steuerzentrale für alle sicherheitsrelevanten Einstellungen. Es steht bei allen Microsoft Office 365-Plänen zur Verfügung. Die einzelnen Dienste hängen dann jedoch davon ab, welcher Microsoft Office 365-Plan lizenziert wurde.
Der Compliance Manager ist das neueste Compliance Tool in Microsoft Office 365. Er hilft bei der Erfüllung der Anforderungen verschiedenster Datenschutzstandards. Darunter auch die Europäische Datenschutz Grundverordnung, ISO 27001 (Allgemeine Informationssicherheit) und ISO 27018 (Informationssicherheit in der Cloud). Der Compliance Manager ermöglicht dabei eine kontinuierliche Risikoabschätzung der Einstellungen in den einzelnen Diensten. Sowohl für die Abläufe innerhalb der Microsoft Rechenzentren, als auch in der Konfiguration der verschiedensten Dienste auf Kundenseite.
Dazu gibt es zu jeder Anwendung/jedem Service die sogenannten Microsoft Controls und Microsoft Customer Controls. Jedes Control beschreibt eine spezifische Anforderung und wird anhand eines Compliance Scores bewertet und zu einem Gesamtscore für die Anwendung aufsummiert. Diese Gesamtscores werden dann in einem Dashboard übersichtlich dargestellt.
Entscheidend für die Einhaltung jeglicher gesetzlichen Vorgaben ist natürlich der tatsächliche Schutz der Daten vor unerlaubtem Zugriff. Dazu bietet Microsoft Office 365 schon seit Beginn an verschiedenste Funktionen, die laufend erweitert werden. Hier der aktuelle Stand:
Alle Informationen zu Micrsoft Office 365 erhalten Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Andreas Thumfart ist Consultant bei COSMO CONSULT in Wien (vormals FWI Gruppe). Seine berufliche Laufbahn begann er als Web Developer bei ecx.io in Wels. Danach war er als SharePoint Consultant bei smartpoint IT Consulting in Linz und Wien tätig. Er absolvierte das Bachelorstudium Marketing und Electronic Business an der FH Steyr und studiert derzeit berufsbegleitend Unternehmensführung an der Fachhochschule Wien der WKW.
Kommentar verfassen