Die Auswirkungen von Corona sind auch im produzierenden Gewerbe überall zu spüren: Gemäß einer aktuellen VDMA-Blitzumfrage rechnen zum Beispiel fast alle Maschinenbauer (96%) mit Umsatzrückgängen, die sich in diesem Jahr nicht mehr kompensieren lassen. Knapp drei Viertel der Unternehmen erwägen eine Kürzung ihrer Investitionsvorhaben. In dieser Situation bekommt der Kundendienst in einem speziellen Bereich große Bedeutung. Worum geht es genau?
Im Zuge der Digitalisierung verfolgen immer mehr Filialgeschäfte Cross-Channel-Strategien, bei denen die Vorteile des E-Commerce mit denen des stationären Handels verknüpft werden. Multi-Channel-Plattformen sind ein einfacher, effizienter Weg, bestehende Vertriebskanäle zu bündeln und neue Kundengruppen zu erschließen. Die Digitalisierung des Verkaufsprozesses erlaubt es, auf eine Vielzahl unterschiedlicher Marktplätze zu tanzen, um höhere Umsätze zu erzielen.
Im Zuge der Digitalisierung dient die Cloud als Integrationsplattform und ermöglicht die Einbindung von Zulieferern, Information von Kunden und automatisierte Beauftragung von Paketdiensten.