Data Warehouse: Der Schlüssel zur erfolgreichen Finanzdatenanalyse

von Gerald Al-Shami am 08.02.2023

Ein Data Warehouse trägt dazu bei, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem es Zeit und Ressourcen spart, die für die manuelle Zusammenstellung von Daten erforderlich sind. Das sollte auch die moderne Finanzabteilung für sich nutzen.

Kategorie:
Data & Analytics,
Digitalisierung,
ERP

Predictive Analytics im Finanzwesen – diese 5 Beispiele sollten Sie kennen

von Thomas Göb am 31.01.2023

Die meisten Finanz-Teams spüren bereits heute, dass ihr Unternehmen neue Anforderungen an sie stellt und neue Aufgabenbereiche entstehen. Predictive Analytics unterstützt dabei neue Wege zu gehen - lernen Sie 5 konkrete Beispiele kennen.

Kategorie:
Data & Analytics,
ERP

Model Predictive Control - So hilft KI in der Fertigungssteuerung

von Max, Heppel am 24.11.2022

Komplexe industrielle Prozesse erschweren es, gleichzeitig marktorientiert und nachhaltig profitabel zu arbeiten. Model Predictive Control (MPC) bezeichnet die Steuerung eines Prozesses, die automatisch und selbstlernend auf Veränderungen reagiert.

Kategorie:
Data & Analytics,
ERP

Wie setzt man Data Science-Projekte erfolgreich um?

von Thomas Göb am 21.12.2021

Viele Unternehmen erkennen das große Potenzial, das Data Science und künstliche Intelligenz (KI) ihnen bieten. Trotzdem scheint die Hürde zum ersten erfolgreichen Data Science-Projekt hoch. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie der Ablauf eines gelungenen Projekts aussieht und was es auf dem Weg dorthin zu beachten gilt.

Kategorie:
Data & Analytics

Zukunftsfähige ERP-Systeme – was in der Projektfertigung zu beachten ist

von Michael Wilp am 29.09.2021

Warum ist die Modernisierung von ERP-Systemen gerade in der Projektfertigung ein so wichtiger Punkt? Eine Antwort darauf liefert die aktuelle Trovarit-Langzeitstudie, die zu dem Ergebnis gelangt: Zwei Drittel aller Befragten geben an, dass ihre Unternehmenslösung den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Das durchschnittliche Alter der untersuchten ERP-Systeme liegt bei betagten 11,3 Jahren. Dennoch sehen über 75 % der befragten Teilnehmer das ERP-System als zentrale Datenplattform im Unternehmen.

Kategorie:
Digitalisierung,
Data & Analytics