Ganzheitliche IT Projekte zur Maximierung der Rentabilität

von Sonja Petersen am 28.04.2023

IT-Systeme und die Schulung ihrer Funktionalitäten sind von großer Bedeutung für Unternehmen, um effektiv und effizient arbeiten zu können. Aber bei der Einführung von IT-Systemen darf nicht nur der Fokus auf die Funktionalität gelegt werden. Es ist genauso wichtig, eine Herleitung zur Umsetzung der Unternehmensstrategie zu schaffen.

Kategorie:
CRM,
Digitalisierung

Strategie Benchmark

von Sven Tilemann am 27.04.2023

Die Erfahrung zeigt, dass moderne Technologien allein nicht ausreichen, um den aktuellen und auch künftigen Herausforderungen einer digitalen Welt zu begegnen. Digitalisierungsprojekte sind nur dann ganzheitlich erfolgreich, wenn auch an Faktoren wie Firmenkultur, Unternehmensstrategie oder den Umgang mit Innovationen und Fehlern gedacht wird. Daher betrachten wir die Digitale Transformation als Dreiklang der Dimensionen Kultur, Strategie & Technologie.

Kategorie:
Digitalisierung

KI und CRM - Die Zukunft der Kundenbindung

von Sven Purwins am 11.04.2023

Ihre Photovoltaikanlage dreht sich in Richtung Sonne? Ihre Heizung wärmt Ihnen Ihr Wohnzimmer, obwohl Sie noch am Weg nach Hause sind? Dasselbe soll jetzt auch mit Kunden funktionieren? Easy. Ein Großteil Ihrer Kundenanfragen kann bereits automatisch beantwortet werden. Lesen Sie mehr zu Künstlicher Intelligenz im CRM im aktuellen Blog von Experte Sven Purwins!

Kategorie:
CRM,
Digitalisierung

Roadmap Controlling

von Florian Pohlmann am 31.03.2023

Flexibilität und eine konstante Neubeurteilung des Fortschritts eines digitalen Transformationsprojekts sind essenziell, um sicherzustellen, dass man auf dem richtigen Weg bleibt und seine Ziele und Vorgaben erfüllt. Eine gut konzipierte Roadmap wird ihr Unternehmen dabei unterstützen, ihre individuellen Ziele der digitalen Transformation zu erreichen.

Kategorie:
Digitalisierung

Ihre digitale Roadmap - Wie man seine Zukunft mit Catalyst gestalten kann

von Maik Donner am 10.03.2023

Digitale Transformation bewegt heut zu Tage alle Unternehmen, aber wie transformiert man sich richtig? Eins ist Fakt. Einen Königsweg gibt es nicht, denn Digitalisierung ist so persönlich für Unternehmen, wie die eigene Corporate Identity. Wenn man nun aber vor der Herausforderung steht, sich für die Zukunft zu wappnen und den Kunden von Morgen die gleiche Qualität an Service, Produkten oder Dienstleistungen zu liefern, stellt sich unweigerlich die Frage nach dem „Wie“.

Kategorie:
Digitalisierung