Auf der Suche nach den effektivsten ERP-Prozessen haben es manche Branchen schwerer als andere. Eine dieser Branchen ist die Entsorgungsindustrie. Diese hochspezialisierten Unternehmen haben meist drei Optionen:
Was sind die Herausforderungen bei einer Standard-ERP-Lösung? Mit dem standardmäßigen Einkaufsprozess können beispielsweise nicht gleichzeitig am Standort eingehende Abfälle und Geldeingänge oder andersherum abgewickelt werden. Da dies bei weitem nicht die einzige branchenspezifische Anforderung ist, die nicht durch Standard-ERP-Lösungen abgedeckt wird, zieht ein Einsatz gängiger ERP-Lösungen folglich einen riesigen Implementierungsaufwand nach sich.
Eine völlig andere Herangehensweise wäre der Einsatz dedizierter, branchenspezifischer Software-Suites. Damit erhalten Unternehmen die beste Branchenfunktionalität, stehen allerdings in der Zukunft auch größeren Risiken gegenüber. Warum ist dies riskant? Im Vergleich zu großen ERP-Anbietern wie Microsoft kann das Budget für Forschung und Entwicklung (F&E) dieser Unternehmen nie mit der Geschwindigkeit des technischen Fortschritts mithalten.
Man muss nur daran denken, dass in den letzten Jahren Begriffe wie soziale Interaktion, Internet der Dinge oder Mobilität zum Standard geworden sind. Somit könnte man sagen, es ist als ob man versucht, mit einem alten VW Käfer ein Formel-1-Rennen zu gewinnen. Des Weiteren sind diese Lösungen meist nur auf einem lokalen Markt verfügbar.
Dies führt uns zu einer Kombination aus Standardlösung und Branchen-Add-on. COSMO CONSULT hat sich dafür entschieden, seine Branchenlösung auf dem grundsoliden Technologie-Stack von Microsoft aufzubauen. Der größte Vorteil hierbei ist, dass Microsoft alle Business-Applikationen von Office bis ERP oder Business-Intelligence-Funktionalitäten anbietet. Als das globale IT-Unternehmen schlechthin ist Microsoft die beste Wahl für die fortschreitende digitale Transformation.
COSMO CONSULT bringt sein einzigartiges geistiges Eigentum ein und integriert die branchenspezifischen Funktionen in das Produkt. Um den Projekterfolg sicherzustellen, teilen auf die Entsorgungsindustrie spezialisierte Branchenexperten ihr Wissen mit einem internationalen Kundenstamm. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microsoft die besten Technologien der IT-Branche anbietet und COSMO CONSULT sich auf spezielles Branchenwissen aus der Entsorgungsindustrie konzentriert.
Unsere Kunden können sicher sein, dass Microsoft auch in 10 oder 20 Jahren noch Technologien auf dem neuesten Stand der Technik anbieten wird. Des Weiteren passt COSMO CONSULT seine Branchenlösung fortlaufend an, um die neuesten technologischen Trends zu berücksichtigen. Im Ergebnis haben Kunden Zugang zu zukunftssicheren Technologien. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, auf die neuesten Marktanforderungen jederzeit zu reagieren.
Die zertifizierte Branchenlösung senkt außerdem den erforderlichen Aufwand für die Entwicklung und Anpassung von Unternehmenslösungen beim Kunden. Auf diese Weise können wir Programmierungsaufwand und -kosten im Vergleich zu einer handelsüblichen Standard-ERP-Lösung verringern.
Kurz gesagt: ERP-Entscheidungen sind nie einfach, aber es gibt annehmbare Möglichkeiten zur Minimierung künftiger Risiken und Reduzierung von Implementierungskosten bzw. laufenden Kosten selbst in hochspezialisierten Branchen.
Sie wollen mehr zum Thema wissen? Wenden Sie sich direkt per E-Mail an mich. Gerne können wir gemeinsam Ihren konkreten Anfragen besprechen.
für die Entsorgungs- und Recyclingindustrie.
Johannes Neumüller ist Senior Sales Manager am COSMO CONSULT-Standort Steyr (vormals FWI Gruppe). Seine berufliche Laufbahn begann er bei Industrie Informatik in Linz, wo er nach Stationen als Consultant und Projektleiter für internationale IT-Projekte in den Vertrieb wechselte. Im Anschluss war er als Manager Strategy für Siemens VAI tätig. Er absolvierte an der Fachhochschule Hagenberg ein Studium mit Spezialisierung auf Hardware und Softwareengineering sowie ein MBA-Studium für internationales Sales Management an der Fachhochschule Steyr.