Digitalisierung, ERP

Wie eine globale Produktsuche die Zusammenarbeit vereinfacht …

Alexander Achatz13.07.2020

… und wie Partnerschaften zwischen Ihren Kunden und Ihnen Potenziale aus Ihrer IT-Lösung holt

Kennen Sie das auch? Mehrere Standorte, gleiche Technologien und gleiche Druckbilder, aber doch unterschiedliche Artikel je Standort in der Verwaltung? Die gleichen Eigenschaften, aber doch unterschiedliche Bezeichnungen für ein und dasselbe Material? Wer hat sich diesen Wirrwarr nur ausgedacht?

Doppelte oder mehrfach angelegte Einträge im Artikelstamm sind immer wiederkehrende Themen unserer „cc|druck und verpackung“s-Kunden. Sie verhindern die effiziente und automatische Ausplanung der Produktionsressourcen und Materialbedarfe, und das vor allem standortübergreifend. Doch wie kann man einen zentralen Artikelstamm haben und doch flexibel bleiben? Lesen Sie hier, wie Sie die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter vereinfachen:

Blog

Wie entstehen gute Ideen? Durch Kreativitätstechniken oder Open Innovation? Wie wär‘s mit einem Hackathon? Wir haben während Corona einen Remote Hackathon durchgeführt – lesen Sie unsere Erfolgsstory.

Jetzt nachlesen!

COSMO CONSULT bietet die „cc|globale produktsuche“ als Teil der Branchenlösung

Im Zuge unserer Entwicklungspartnerschaft haben wir in den letzten Monaten gemeinsam mit unserem größten Kunden das Feature der „globalen Produktsuche“ entwickelt und in unsere Branchenlösung integriert. Die globale Produktsuche hat den Vorteil, so einfach und schnell wie möglich bestimmte Materialien und Fertigprodukte (Druckbilder) standort- bzw. mandantenübergreifend anhand deren Eigenschaften zu finden. Dies hilft einerseits eine zentrale Artikelstammdaten-Verwaltung einfacher zu etablieren und andererseits die User dafür zu sensibilisieren zuerst zu suchen, bevor sie einen neuen Artikel oder Material anlegen. Es könnte ja sein, dass genau dieser Artikel bereits (an einem anderen Standort) existiert. Zielgruppen dieses Features sind vor allem Unternehmen, die einen zentralen Artikel- und/oder Materialstamm standortübergreifend einführen und etablieren wollen. Die Verwaltung soll jedoch durch die User selbst möglich sein, ohne eine eigene Abteilung dafür ins Leben rufen zu müssen.

Globale Produktsuche ermutigt zum Suchen

Die Verwendung der globalen Produktsuche kann für jede Artikelgruppe flexibel definiert werden, so dass die Administratoren entscheiden, wie und wonach gesucht wird. Sobald das Setup für eine Artikelgruppe vollzogen wurde, ermutigt einem das System bei verschiedenen Funktionen zur Artikel-Anlage vorher nach einem bereits existierenden Artikel zu suchen. Wurde durch die detaillierte Suche nichts gefunden, kann mit der Artikel-Anlage fortgesetzt werden. Mit diesem Feature ist die zentrale Artikelverwaltung kein „Nice-to-do“ mehr, sondern ein „Must-do“.

Sind Sie durch die Suche fündig geworden unterstützt Sie ein digitaler Assistent bei der Übernahme von artikelspezifischen Eigenschaften und Einstellungen, aber auch bei der Überarbeitung von standortspezifischen Kundendaten, Stücklisten-Materialien, Arbeitsplänen und Ressourcen bei Fertigprodukten.

Suche nach Eigenschaften im Handumdrehen

Im Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations Standard ist die Datensuche nur über Filter in den Listenansichten möglich. Dies beschränkt sich vor allem auf jene Felder, die in der geöffneten Maske angezeigt werden. Außerdem ist eine spezifische Suche nach Eigenschaften, die standortübergreifend relevant sind, nicht möglich. Die globale Produktsuche berücksichtigt Attribute, Abmessungen, Grammatur, Bezeichnungen, externe Artikelnummer und vieles mehr. Da die Suchmaske durch den jeweiligen Administrator frei konfiguriert werden kann, spielt es keine Rolle, ob Sie nach Rohmaterialien wie Karton und Papier (in Rolle und Bogen), Folien, Farben, Lacke uvm., oder auch nach Fertigprodukten und Druckbildern oder Halbfertigwaren suchen.

Blog

Neben innovativen Lösungen für eine bessere Zusammenarbeit, gibt es aber auch andere Trends in der Verpackungsindustrie. Welche sind im Jahr 2020 besonders interessant? Experte Matthäus zeigt, dass nicht nur Nachhaltigkeit ein Trendthema ist.

Jetzt Blog lesen

Partnerschaft mit Weitblick

COSMO CONSULT bietet langjährigen Kunden aktiv die Möglichkeit an der Entwicklung unserer Branchenlösung „cc|druck und verpackung“ in Form einer Entwicklungspartnerschaft teilzunehmen und mitzuwirken. Durch die agile Vorgehensweise des Produktteams und der Nähe zum Kunden entstehen zahlreiche neuen Ideen und Lösungen, die die Produktentwicklungen wesentlich vorantreiben. Gemeinsam werden Ideen wie die globale Produktsuche umgesetzt, Produkte verbessert und Konzepte erarbeitet, die sowohl dem Kunden selbst wie auch der gesamten Branche einen Mehrwert bringen. Gemeinsam wird sichergestellt, dass es nur auserwählte Features in unsere Branchenlösung schaffen und somit der Qualitätsstandard auf einem Top-Level gehalten werden kann.

Beitrag teilen

Schlagworte

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Autor:
Benjamin Pöll
Application Consultant